Was PETZ ausmacht
Modern, mittelständisch, persönlich:
Das Familienunternehmen PETZ.
Meilensteine unserer Geschichte
Unsere Geschichte begann 1925 mit einem einfachen Kolonialwarengeschäft in Wissen. Der erste Markt mit dem Namen PETZ eröffnete 1968 in Altenkirchen. Heute ist PETZ mit 35 Märkten quer durch Deutschland – vom Westerwald bis nach Pulsnitz – vertreten. Ein wichtiger Meilenstein unserer Unternehmensgeschichte wurde im Jahr 1996 gelegt, als REWE sich mit 50 % der Anteile an der heutigen PETZ REWE GmbH beteiligte. Mit REWE teilen wir wichtige Leitmotive wie Frische, Qualität, Nachbarschaft und Regionalität – und haben einen starken Partner an unserer Seite.
Zwischen Tradition und Moderne
Bis heute sind wir ein eigenständiges Unternehmen mit eigener Tradition und eigenen Zielen geblieben, das großen Wert auf eine langfristige, zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung legt. Unsere ehrliche, persönliche Unternehmenskultur stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Wir wissen: Bestand hat nur, wer den Kunden hört, Mitarbeiter wertschätzt, Versprechen einhält und sich seiner Verantwortung bewusst ist.
Verantwortung für- und miteinander
Wir übernehmen Verantwortung gegenüber mehr als 2.000 Mitarbeitern, gegenüber unseren Kunden und nicht zuletzt, gegenüber der Region. Denn trotz des fortwährenden Wachstums sehen wir uns nach wie vor als mit der Region verbundenes Familienunternehmen und engagieren uns tatkräftig für jeden Standort, an dem wir zuhause sind. Wir engagieren uns für lokale Vereine, unterstützen ortsansässige Organisationen und sorgen so dafür, dass unser aller Lebensraum auch in Zukunft attraktiv bleibt. Authentizität ist die Basis unseres Erfolges.